Petit Mulot Production

Petit Mulot Production

Publié par Alexis Smouts le Donnerstag 16 Dezember 2021

Petit Mulot Production

Petit Mulot Production hat sich zum Ziel gesetzt, Fördermittel zu beschaffen, um die Realisierung des Animationsfilmprojekts „Série d’une Lettre Informe“ konkretisieren zu können.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

VRisme

Publié par Alexis Smouts le Montag 6 September 2021

VRisme

Der Hauptzweck des Vereins besteht darin, experimentelle und operative Produktionen im Bereich der gemischten Realitäten im Rahmen neuer Formen von Film, Kultur, Berufsausbildung und Ausdruck zu konzipieren und zu realisieren.

Um sein Ziel zu erreichen, richtet der Verband ein operatives Zentrum mit der Bezeichnung „School of VRism“ ein, das in Senones angesiedelt ist, einer Laborstadt für eine Lösung zur wirtschaftlichen Erneuerung in einem postindustriellen Kontext. Der Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Verein „La Renouvelle“

Publié par Alexis Smouts le Freitag 3 September 2021

Verein „La Renouvelle“

Der Zweck des Vereins besteht darin:

  • Sammlung, Aufwertung, gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung von Materialien und Geräten aus kulturellen und audiovisuellen Aktivitäten.
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Schaffung und Verwaltung eines technischen Recyclingzentrums für Akteure der darstellenden Künste, der Kultur und der Bildung im Einklang mit den Werten der Kreislaufwirtschaft und des Umweltschutzes.

Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

La Quadrature du Cercle

Publié par Célia Janus le Freitag 3 September 2021

La Quadrature du Cercle

La Quadrature du Cercle ein Netzwerk von Betreibern, die im belgischen Non-Profit-Sektor in Brüssel und Wallonien arbeiten.

Heute umfasst das Netzwerk fast 50 aktive Mitglieder in Kulturzentren, lokalen Kinos, Kunstkinos, Filmclubs, medienpädagogischen Vereinigungen usw.

Insgesamt programmieren die Mitglieder von La Quadrature du Cercle etwas mehr als 5.000 Filmvorführungen und ziehen über 200.000 Zuschauer pro Jahr an. Jedes Jahr koordiniert La Quadrature du Cercle La Tournée des Magritte du Cinéma, das FWB Festival/Kinosektion und das Festival Jeune Public „CinéMômes“ (für junges Publikum).


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Saarländisches Filmarchiv e.V. (SFA)

Publié par Alexis Smouts le Dienstag 30 Juni 2020

Saarländisches Filmarchiv e.V. (SFA)

Das SFA ist die organisatorische Vorstufe zu einer künftigen öffentlich-rechtlich geführten Kinemathek des Saarlandes.

Unsere Aufgabenbereiche sind:
– netzwerken mit der filmTV+online Branche und Medienamateur*innen
– historisches Filmmaterial aus der Grossregion sammeln, zugänglich machen und interessierten Produktionsfirmen für Doku/Spielfilm zuliefern,
– forschen zur Mediengeschichte der Grossregion
– kuratieren: Ausstellungen, Filmprogramme etc
– bilden: Kurse, Workshops etc.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Sauf Imprévu

Publié par Alexis Smouts le Donnerstag 25 Juni 2020

Sauf Imprévu

Die Struktur „Sauf Imprévu“ ist eine Trägereinrichtung für Film-, Musik- und Literatur-Workshops für benachteiligte und/oder schutzbedürftige Zielgruppen. Sie entwickelt aktuell LE DROIT DE CHANTER (Das Recht auf Singen) in Zusammenarbeit mit LE DROIT DE VIVRE (Das Recht zu leben).

Sie entwickelt zudem eine Dokumentarfilm-Trilogie über das Älterwerden für den sie auf der Suche nach Produktionspartnern ist.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Grand E-Nov

Publié par Alexis Smouts le Donnerstag 25 Juni 2020

Grand E-Nov

Zu Beginn des Jahres 2018 haben Vertreter der Region Grand Est und der IHK Grand Est zusammen mit allen Akteuren im Bereich der Innovation die Agentur Grand E-nov gegründet. An der Seite bereits existierender Strukturen im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation bietet diese einzigartige Innovationsagentur in der Region Grand Est eine Antwort auf die Bedürfnisse der Unternehmen in Bezug auf Innovation, in Übereinstimmung mit dem Regionalplan für wirtschaftliche Entwicklung, Innovation und Internationalisierung (SRDEII). Sie ist auch an der Strukturierung von Industriezweigen, wie der Filmbranche beteiligt.

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Global Super8 Day 2021

Publié par Alexis Smouts le Dienstag 11 Februar 2020

Global Super8 Day 2021

The goal of the GS8D is to show that Super-8 lives! We would like to show this on one day with many simultaneous S8 events around the globe, to set a sign for Super-8, to reconnect the S8 community, to further strengthen it and to draw the attention of the general public to the values of Super-8 film in the past, present and future. The GS8D provides a framework that you fill in and design on location with your own Super 8 movies and S8 events. GS8D is a decentralized, international independent film festival – thanks to you!


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Zoom Alsace StrasTV

Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 20 November 2019

Zoom Alsace StrasTV

StrasTV ist ein seit 2008 existierender in Straßburg angesiedelter Verein. Wir fabrizieren, produzieren und verbreiten institutionelle und/oder werbliche Videos/Filme.
Mit einer Fangemeinde von 35K Abonnenten auf Facebook garantieren wir unseren Kunden eine hervorragende Plattform.
Als reaktionsschnelles und dynamisches Team würden wir uns freuen, an neuen audiovisuellen Produktionen mitzuarbeiten und Ihre Ideen in Bilder umzusetzen.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Green Office Karlsruhe

Publié par Alexis Smouts le Mittwoch 6 November 2019

Green Office Karlsruhe

Was bedeutet eigentlich klimafreundliche Filmproduktion? Viele Produktionsfirmen scheuen sich hier noch, „grüne“ Maßnahmen umzusetzen, weil sie die Kosten und den Aufwand als zu hoch einschätzen. Wie bisherige Best Practice-Beispiele zeigen, können mit nachhaltigen Produktionsmaßnahmen nicht nur die CO2-Emissionen gesenkt werden, tatsächlich sind auch deutliche Kostenersparnisse möglich.

Im Green Office Karlsruhe beraten MFG-zertifizierte Green Consultants Unternehmen und Institutionen in den unterschiedlichsten Kunst-, Kultur- und Wirtschaftsbereichen zu möglichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter