Fachausschuss Film und Medienkunst BS/BL
Fachausschuss Film und Medienkunst BS/BL
Publié par Célia Janus le Dienstag 31 August 2021
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Publié par Célia Janus le Dienstag 31 August 2021
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Media Desk Suisse
Publié par Feiza Sabour le Mittwoch 18 August 2021
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Centre National du Cinéma et de l’image animée
Publié par Feiza Sabour le Mittwoch 18 August 2021
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Wallonie-Bruxelles Images
Publié par Charlotte Monnier le Freitag 2 Juli 2021
Wallonie Bruxelles Images (WBImages) wurde 1984 gegründet und ist die offizielle Agentur für die Förderung des audiovisuellen Sektors der Föderation Wallonie Brüssel im Ausland.
Wallonie Bruxelles Images wird vom Centre du Cinéma et de l’Audiovisuel und Wallonie Bruxelles International mitfinanziert und mitverwaltet.
Die Aufgabe von Wallonie Bruxelles Images ist es, :
- die Werke der Region auf ausländischen Festivals und Märkten zu fördern;
- des Zugangs der Fachleute der Region zu den verschiedenen audiovisuellen Märkten zu erleichtern und bei der Förderung und dem Verkauf ihrer Produktionen auf den internationalen Märkten zu unterstützen;
- ein Informationsbüro für Produzenten und Exporteure zu sein, die in der Region tätig sind, sowie für Käufer, Händler und internationale Festivals.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Vlaams Audiovisueel Fonds
Publié par Charlotte Monnier le Freitag 2 Juli 2021
Der Flanders Audiovisual Fund (VAF) ist ein öffentlicher Fonds, der audiovisuelle Aktivitäten im kulturellen Bereich innerhalb der Flämischen Gemeinschaft Belgiens unterstützt.
Er umfasst drei spezialisierte Fonds:
- Der VAF/Film Fund kofinanziert die Produktion von Filmen aller Genres: Spiel-, Animations-, Dokumentar- sowie Experimentalfilme. Zugelassen sind Filme aller Längen: Spielfilme, mittellange Filme und Kurzfilme. Anträge aus dem Ausland müssen mindestens 50 % der Finanzierung gesichert haben oder vom selektiven Fonds ihres Mehrheitsgebiets unterstützt worden sein.
- Der VAF/Media Fund konzentriert sich auf die Kofinanzierung prestigeträchtiger Fernsehserien, die von einem flämischen Fernsehsender koproduziert werden. Der Fonds bearbeitet Anträge für Fiktion, Animation, Dokumentarfilme und crossmediale Derivate von Fernsehserien. Anträge auf Unterstützung aus dem Ausland müssen zu mindestens 50 % vorfinanziert sein und 20 % der Finanzierung müssen aus Flandern kommen. Ausländische Serien müssen außerdem eine finanzielle Beteiligung eines flämischen Fernsehsenders nachweisen können.
- Der VAF/Gaming Fund kofinanziert die Entwicklung von Videospielen durch Unternehmen mit Sitz in Flandern oder Brüssel.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
SRG Region Basel
Publié par Alexis Smouts le Dienstag 22 Dezember 2020
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Master Coproduction internationale
Publié par Alexis Smouts le Dienstag 22 Dezember 2020
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Aargauer Kuratorium
Publié par Alexis Smouts le Dienstag 22 Dezember 2020
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Publié par Alexis Smouts le Dienstag 22 Dezember 2020
Retour au blog Partager : Facebook Twitter