Filmvorführung: Conann (2023) - FEFFS

Filmvorführung: Conann (2023) – FEFFS

Publié par Victor Casimir le Dienstag 19 September 2023

Filmvorführung: Conann (2023) – FEFFS

Im Rahmen des Europäischen Festivals des Fantasy-Films in Straßburg lädt CinEuro Sie zur Vorführung von Connan (2023) ein!

Kommen Sie am Mittwoch, den 27. September um 19:30 Uhr ins Kino Star Saint Exupéry, um an der Filmpremiere des neuen Spielfilms von Bertrand Mandico in Begleitung des Filmteams teilzunehmen! Vor der Filmpremiere wird der Kurzfilm Rainer, a Vicious Dog in a Skull Valley (2023) desselben Regisseurs gezeigt.

 

Connan (2023)

Frankreich, Belgien, Luxemburg – 2023 – 1h45
VF – Ab 12 Jahren – Warnhinweis

Regisseur: Bertrand Mandico
Produzenten: Emmanuel Chaumet, Gilles Chanial, Avi Amar
Drehbuchautor: Bertrand Mandico
Cast: Elina Löwensohn, Christa Theret, Agata Buzek

 

To the tickets

Synopsis :

Conann muss hilflos mit ansehen, wie ihre Mutter grausam hingerichtet wird, obwohl sie noch ein Kind ist. Die stolze Barbarin wird sich rächen und ihr Gedächtnis verlieren, bevor sie es – zu ihrem Unglück – wiedererlangt. Conann zeigt sechs Perioden des tragischen Lebens in Zehnjahresintervallen einer feminisierten Version der von Arnold Schwarzenegger populär gemachten männlichen Figur, und zwar in verschiedenen Gesichtern, darunter Christa Theret als wilde junge Erwachsene. Indem er den Helden von Robert E. Howard mit seiner einzigartigen Vorstellungskraft neu interpretiert, bietet uns der Regisseur von Garçons sauvages und After Blue feministische Heroic Fantasy an der Schnittstelle der Epochen und eine politische Aufladung, um alle Totalitarismen anzuprangern.

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Eine grenzüberschreitende CinEuro Delegation in Locarno

Publié par Célia Janus le Mittwoch 5 Juli 2023

Eine grenzüberschreitende CinEuro Delegation in Locarno

Die 76. Ausgabe des Filmfestivals von Locarno wird vom 2. bis 12. August 2023 stattfinden.

Aus diesem Anlass begleitet CinEuro 9 Produzenten zu „Locarno Pro“, dem professionellen Marktplatz des Internationalen Filmfestivals von Locarno.

Die ausgewählten Produzenten kommen aus Deutschland, der Schweiz und Belgien. Sie werden vor Ort von One-to-One-Treffen sowie von professionellen Lunches profitieren, die von Locarno Pro organisiert werden – eine einmalige Gelegenheit, dieses Festival (wieder) zu entdecken und ihr Netzwerk an potenziellen Koproduzenten zu erweitern.

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Verleihung des CinEuro-Preises

Publié par Célia Janus le Donnerstag 15 Juni 2023

Verleihung des CinEuro-Preises

Im Zuge des ersten Projektaufrufes des CinEuro-Preises hat eine grenzüberschreitende Jury aus Vertretern aller Partner des Preises 8 Projekte für die Teilnahme an der abschließenden Pitching-Session vorausgewählt (siehe Liste unten), die am 28. Juni im Rahmen des – Forum Alentours – Rheinisches Koproduktionstreffen in Straßburg stattfinden wird.

Von den 36 eingegangenen Bewerbungen werden 8 Produzenten-/Autorenteams nunmehr also die Gelegenheit haben, ihre Arbeit auf dem Forum Alentours einem Fachpublikum vorzustellen und – vor allem – die Jury zu überzeugen, die den mit 30.000 € bzw. 15.000 € dotierten CinEuro-Preis in den Kategorien Spielfilm und Dokumentarfilm im Rahmen einer Soiree am selben Abend bei ARTE verleihen wird.

Der CinEuro-Preis wird 2023 erstmals vergeben und zeichnet Koproduktionsprojekte in der Entwicklungsphase aus, die sich mit Zusammenhängen zwischen den Partnerregionen des Preises in all ihren Dimensionen (wirtschaftlich, politisch, geografisch, gesellschaftlich, kulturell, …) auseinandersetzen.

Weitere Informationen zum Projektaufruf

Träger sind die Région Grand Est, der Film Fund Luxembourg, die Medien- und Film¬gesellschaft Baden-Württemberg, die Saarland Medien GmbH, das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, Wallimage, screen.brussels, Wallonie-Bruxelles International und das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

 

Die Projekte in der Vorauswahl:

  • Le dernier soin – Dokumentarfilm – Frankreich
    Produziert von Guilhem Olive von La Vingt-cinquième Heure. Regie: Nicolas Gayraud.
  • Aux origines de l’Europe – Dokumentarfilm – Belgien
    Produziert von Willy Perelsztejn von Nowhere Land Productions und Les films de la mémoire. Regie: Willy Perelsztejn.
  • Le Haut feu – Dokumentarfilm – Frankreich
    Produziert von Guilhem Olive de La Vingt-cinquième Heure. Regie: Alexandre Regeffe.
  • Motel – Spielfilm – Frankreich, Deutschland
    Produziert von Flore Cavigneaux von La Belle Affaire Productions und Ivan Zuber und Antoine Liétout von Laïdak Films. Regie: Wim Wenders von Road Movies.
  • Fagnes – Spielfilm – Belgien
    Produziert von Catherine Burniaux und Christophe Toulemonde von Les Gens SA.
  • À main levée – Spielfilm – Belgien, Frankreich
    Produziert von Guillaume Malandrin von ALTITUDE100 Production und Emmanuelle Latourrette von Offshore Production.
  • Apatrides – Spielfilm – Belgien
    Produziert von Bastien Santonja von Artemis Productions.
  • Les danseurs de Strasbourg – Spielfilm – Frankreich
    Produziert von Caroline Bonmarchand von Avenue B Productions und Tristan Bergé von Kalpa Films. Regie: Zoé Labasse

Die Pitching-Session und die Preisverleihung finden im Rahmen des Forum Alentours – Rheinisches Koproduktionstreffen, statt. Diese Veranstaltung für Koproduktionen zwischen Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz wird von der Eurometropole Straßburg, der Region Grand Est und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) im Rahmen des INTERREG-Projekts CinEuro ko-organisiert, und findet in Zusammenarbeit mit den Creative Europe Desks der angrenzenden Länder (Belgien, Deutschland, Luxemburg sowie MEDIA Desk Suisse), ARTE GEIE sowie dem Atelier Ludwigsburg-Paris statt.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

CinEuro Meet & Greet – Festival de Cannes 2023

Publié par Victor Casimir le Donnerstag 4 Mai 2023

CinEuro Meet & Greet – Festival de Cannes 2023

Sonntag, 21. Mai 2023
18:00 – 20:30
Plage Vega Luna, Cannes


Dieses Jahr treffen Sie CinEuro zu einem Meet & Greet am Rande des 76. Filmfestivals von Cannes, das vom 16. bis 27. Mai 2023 stattfindet.

Wir laden Sie herzlich ein, sich mit den Förderungen und Filmschaffenden aus Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Belgien und Luxemburg auszutauschen!

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Forum Alentours 2023 – Das Programm ist veröffentlicht!

Publié par Victor Casimir le Mittwoch 19 April 2023

Forum Alentours 2023 – Das Programm ist veröffentlicht!

FORUM ALENTOURS 2023

Das Forum Alentours – Rheinisches Koproduktionstreffen 2023, die jährliche Fachveranstaltung für grenzüberschreitende Koproduktionen in Film und Fernsehen, findet vom 27. bis 29. Juni in Straßburg statt.

 

Programm

Verpassen Sie nicht unsere verschiedenen Highlights!

Das gesammte-Programm-FA23 steht zum herunterladen zur Verfügung.

Entdecken Sie unseren Programm unten:


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Networking Lunch CinEuro bei der Berlinale

Publié par Célia Janus le Montag 19 Dezember 2022

Networking Lunch CinEuro bei der Berlinale

Die CinEuro-Partner laden Sie gerne dazu ein, bei einem Networking-Lunch Film- und audiovisuelle Experten aus den Nachbarländern zu treffen.

Nutzen wir unsere Präsenz bei der großen internationalen Veranstaltung Berlinale, um uns zu treffen, uns auszutauschen, über Projekte und Dreharbeiten zwischen Produzenten, Drehbüros und Förderfonds zu sprechen.

Vertreter der Film Commissions Nord Baden, Baden-Baden / Karlsruhe, Region Stuttgart, Freiburg Schwarzwald, Saarland, Wallonien, Brüssel, Luxemburg und der Schweiz werden an der Veranstaltung teilnehmen.

Vertreter der Förderfonds Luxemburgs, Wallimage, screen.brussels und der MFG-Baden Württemberg werden ebenfalls für Gespräche zur Verfügung stehen.


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Event CinEuro@IFFMH

Publié par Célia Janus le Montag 3 Oktober 2022

Event CinEuro@IFFMH

die MfG, das IFFMH, der Film Commission Nord-Baden, und CinEuro laden Sie herzlich ein zu einem exklusiven Programm im Rahmen des 71. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH) einzuladen.

 

Programm:

  • 12:00-13:00: Get together, Mittagessen im Nyx-Hotel in Mannheim
  • 13:30-15:30: LED CAVE Studio Tour

 

  • 16:00: Begrüßung und Reden in der Festival-Lounge im Stadthaus Mannheim
  • 16:30: Panel “ Who owns diversity in cinema? About the challenges for regional, sociodemographic and gender inclusion in film art and market”
  • 18:15: Screening der Retrospektive CINEMA OF SPLENDOUR: FASHION IM FILM: Pink Narcissus
  • ab 19:30: Voguing/Ballroom
  • 20:30: Food & Drinks, Party

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Entdecken Sie das Programm des Forum Alentours 2022!

Publié par Charlotte Monnier le Montag 20 Juni 2022

Entdecken Sie das Programm des Forum Alentours 2022!

FORUM ALENTOURS 2022

Die Ausgabe 2022 des Forums Alentours, der jährlichen Veranstaltung für grenzüberschreitende Film- und audiovisuelle Koproduktionen zwischen Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Belgien und der Schweiz, findet vom 28. bis 30. Juni in Straßburg statt.

Das Programm 2022

Freuen Sie sich auf ein umfangreiches und vielseitiges Programm:

  • Die von der Eurométropole de Strasbourg koordinierten Treffen geben rund hundert Produzenten und Förderern (Kino, Fernsehen, neue Medien) die Möglichkeit, Partner aus den Nachbarländern zu finden. Ihnen wird eine Auswahl von 25 Projekten vorgeschlagen.
  • In zahlreichen Panels, die von der Region Grand Est in Zusammenarbeit mit CinEuro und seinen Partnern organisiert werden, können Fachleute über die wichtigsten Herausforderungen für die Branche und das Potenzial des grenzüberschreitenden Filmraums diskutieren.

Entdecken Sie das diesjährige Programm


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Gäste, Infos, Apero: der CinEuro-Abend bei Bildrausch Basel

Publié par Alexis Smouts le Freitag 3 Juni 2022

Gäste, Infos, Apero: der CinEuro-Abend bei Bildrausch Basel

CinEuro Oberrhein gemeinsam mit Balimage laden zum Apero beim Bildrausch Filmfest. Das Treffen steht im Zeichen des Austauchs: Oberrhein-Raums (Projekt CinEuro Oberrhein). Geboten wird eine Präsentation eines Medienkunst-Projektes aus Luxemburg und ein Talk zum Kurzfilmprogramm des Festivals.


Ein Medienkunst-Projekt von a_BAHN aus Luxemburg. Und ein Talk zum trinationalen Kurzfilm-Programm.

a_BAHN entwickelt seit 10 Jahren Inhalte, die hybrid sind, sei es im Kinoformat (Spiel- und Dokumentarfilm) wie im Bereich der XR-Erlebnisse. Dieser transmediale Ansatz findet in der Region Oberrhein.

a_BAHN wird aktuelle XR-Projekte vorstellen wie „Sweet Dreams“ (Koproduktion mit dem Phi Centre Montreal und MLF London), „Ceci est mon coeur“ (eine immersive Arbeit, die Video-Mapping und vernetzte Kleidung mischt) und v.a. „A l’Aube“: Das ist ein Dokumentarfilm kombiniert mit einem XR-Erlebnis, das einen neuen Blick auf das Gebiet der Oberrhein-Region bietet.

Die Autoren des Projekts haben sich auf die Suche nach den Rhythmen und Pulsen des Rheinlandes begeben. „A l’Aube“ ist auch eine kollektive und immersive Kunstausstellung vor Ort , das einen einzigartigen Blick auf das Rheinland bietet, eine Ausstellung, die in 6 interaktiven Werken von Digitalkünstlern aus der Großregion, Luxemburg, dem Elsass, Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz gestaltet wurde. a_Bahn nutzt daher immersive Erzählformen und kombiniert Leinwand, Theater, Musik und modernste Technologie, um dem Publikum eine neue Möglichkeit zu bieten, sich mit Geschichten auseinanderzusetzen.

Beim Talk zum Kurzfilmprogamm bei Bildrausch geht es um Filme aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Danach Apero Gespräche und ab ins Festivalprogramm von Bildrausch!

 

Anmeldung


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter

Forum Alentours 2022 – Anmeldungen bis zum 17. Juni geöffnet!

Publié par Charlotte Monnier le Donnerstag 5 Mai 2022

Forum Alentours 2022 – Anmeldungen bis zum 17. Juni geöffnet!

FORUM ALENTOURS 2022

Die Ausgabe 2022 des Forums Alentours, der jährlichen Veranstaltung für grenzüberschreitende Film- und audiovisuelle Koproduktionen, findet vom 28. bis 30. Juni in Straßburg statt.

 

Anmeldebeginn

Wenn Sie am Forum Alentours – Rheinisches Koproduktionstreffen teilnehmen möchten, können Sie sich ab sofort anmelden – Anmeldefrist ist der 17. Juni 2022!

Abhängig von Ihrer Funktion haben Sie die Wahl zwischen zwei Optionen, um sich zu akkreditieren:

Full coproduction pass (Events + B2B)
Akkreditierung zur Teilnahme an Events und B2B-Treffen für:
– Förderer (Fonds, Verleiher, Fernsehsender, Vertriebsagenturen)
– Produzent:innen, die kein Projekt im Katalog haben, aber eine internationale Strategie anstreben und auf der Suche nach Koproduktionspartnern sind.

Event pass 
Akkreditierung für Veranstaltungen des Forum Alentours – Rheinisches Koproduktionstreffen 2022 für alle möglichen Teilnehmer:innen ohne Projekt und ohne B2B.

Die Anmeldung zur diesjährigen Ausgabe des Forums ist erforderlich unter folgendem Formular:

Ich melde mich an !

 


Lire la suite

Retour au blog Partager : Facebook Twitter