Ausgabe 2023 des Forum Alentours - Rheinisches Koproduktionstreffen

Rückblick Publié le 05/07/2023

Dieses Jahr brachte das Forum Alentours – Rheinisches Koproduktionstreffen fast 300 Teilnehmer aus mehr als 5 Grenzländern in Straßburg zusammen.


Wie in den vergangenen Jahren trafen sich zahlreiche Fachleute im Rahmen des Alentours-Forums. Mehr denn je steht das Thema der grenzüberschreitenden Koproduktion im Mittelpunkt von 5 Panels, die von Fachleuten aus der Film- und Audiovisionsbranche geleitet und moderiert werden.

Auch dieses Jahr war das Forum Alentours wieder ein Ort des Austauschs und der Kontaktaufnahme: Mehr als 250 One-to-One-Treffen fanden im Le Maillon statt, eine Gelegenheit für die Teilnehmer, sich über ihre laufenden Projekte auszutauschen, aber auch ihr internationales Netzwerk aufzubauen und zu erweitern.

Die Pitching-Sessions für Projekte in der Entwicklungsphase sind ebenfalls ein Höhepunkt des Forums. Bei der Ausgabe 2023 wurden 35 Projekte vor einem Fachpublikum gepitcht. Für 8 von ihnen stand viel auf dem Spiel: Sie mussten eine grenzüberschreitende Jury überzeugen und den CinEuro-Preis erhalten ! Die Teilnehmer konnten auch der Vorführung des Dokumentarfilms Black Mambas (2022), ein Projekt, das bei der Ausgabe 2017 des Alentours-Forums gepitcht und von Lena Karbe und Jan Vasak, die in diesem Jahr bei der Präsentation anwesend waren, abgeschlossen wurde.

 

Folgen Sie dem Forum Alentours auf Facebook!

 

Weitere Informationen über das Programm dieser Ausgabe

Précédent CinEuro begleitet 9 Produzenten in Locarno Pro Festival Lire l'article
Suivant Erste Vergabe des CinEuro Preises ! Festival Lire l'article