Mittwoch, 30. Juni
Die Vielfalt der Bildarchive in der Region Grand Est: Zwei einzigartige Kataloge für Filmschaffende

"Hémicycle Région Grand Est" 14.00 - 15.00

Dank der Vereine MIRA und Image‘Est ist die Region Grand Est mit zwei einzigartigen Filmarchiven ausgestattet, die den Akteuren der Kino- und audiovisuellen Branche einmalige Bildressourcen für ihre Produktionen bieten. Seit 2006 befasst sich MIRA damit, unveröffentlichte Filme im Elsass zu sammeln, zu sichern und ihnen Sichtbarkeit zu geben, sowohl Amateur- als auch professionelle Filme. Der Verein setzt einen wichtigen Kontrapunkt zur offiziellen Geschichtsschreibung, indem er die Geschichte von Unbekannten hervorhebt. MIRA ist Mitglied des europäischen Vereins „Inédits d‘Europe“, hat seit 2013 seinen Sitz in der „Maison de l‘image“ in Straßburg, und besitzt fast 250 Sammlungen und 4.500 Filmrollen. Angestoßen von Filmschaffenden, vom Staat und der Region wurde der Verein Image‘Est 2009 gegründet. Seine Arbeitsbereiche, die die gesamte Region Grand Est betreffen, gliedern sind in drei Abteilungen gegliedert:

  • die Abteilung Vertrieb/Verleih, deren Aufgabe es ist, regionale Kino- und audiovisuelle Produktionen zu bewerben und zu fördern;
  • die regionale Abteilung für Bilderziehung in Lothringen, die Aktionen organisiert, um die Kino- und Animationsfilmkultur zu vermitteln;
  • die Abteilung Filmerbe, die das audiovisuelle, Kino- und Bilderbe der Region Grand Est sammelt, erhält, digitalisiert, und bereits reichhaltige Kollektionen von knapp 10.000 Amateurfilmen und mehr als einer Million Fotos besitzt.
    Image‘Est, dessen Abteilung Filmerbe in Nancy ansässig ist, ist Mitglied des europäischen Vereins INEDITS (Amateurfilme /Gedächtnis Europas) und der FCAFF (Verband der Filmbibliotheken und Filmarchive Frankreichs).

Dieses Panel wird diese beiden Einrichtungen und die Reichhaltigkeit ihrer Datenbanken vorstellen, im Hinblick auf deren Nutzung durch Produzenten für ihre Filmprojekte

Referenten:

Laura Cassarino, Direktorin von MIRA,

Guillaume Poulet, Direktor von Imag’Est