Donnerstag, 1. Juli
Digitale Sparsamkeit und audiovisuelle Produktionen: Herausforderungen der Zukunft

"Hémicycle Région Grand Est" 12.00 - 13.00

Produktion, Postproduktion, Vertrieb: In der Film- und Kinobranche sind in allen Produktionsphasen bis hin zum Konsum der Werke digitale Umweltauswirkungen zu verzeichnen. Die globale Pandemie hat diesen Prozess noch beschleunigt: All unsere Arbeitsmethoden sind digital beeinflusst und die Veröffentlichungen der ADEME lassen keine Zweifel an den Umweltauswirkungen der Digitalisierung: Stromverbrauch, geplante Obsoleszenz, Datenspeicherung… Wie kann man diese Auswirkungen verringern, ohne sein Angebot an Dienstleistungen einzuschränken? Eine bedeutende Fragestellung, die für alle Betroffenen der Kino- und audiovisuellen Branche immer stärker akut wird. Dialog mit einem französischen IT-Berater und einem deutschen Experten für Postproduktion.

Moderation: Glenn Handley, Leiter der Abteilung Film in der Agence culturelle Grand Est

Referenten:
– Carsten Schuffert, Bewegte BilderMedien GmbH
– Jérôme Moly, Capybara Consulting, Mitglied von Green IT