GOLGOTA PRODUCTIONS
GOLGOTA PRODUCTIONS
Publié par rivtinaa le Montag 23 Mai 2022
Golgota Productions ist eine unabhängige Produktionsfirma für Spiel- und Dokumantarfilme, die 2014 gegründet wurde.
Kurzfilme, Spielfilme und Serien – Golgota Productions ist in seinem Tätigkeitsfeld nicht eingeschränkt. Von der romantischen Komödie über das Sozialdrama bis hin zum Kriegsfilm möchten wir Projekte entwickeln, die den ausgeprägten künstlerischen Standpunkt eines Regisseurs in den Vordergrund stellen.
Unserer Wille ist es, unsere Autoren in allen Phasen der Herstellung ihrer Filme zu unterstützen und begleiten.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Spielwerk
Publié par rivtinaa le Montag 23 Mai 2022
Wir sind ein Künstlerkollektiv, das in Saarbrücken, Berlin, Freiburg und Athen arbeitet. Wir produzieren Dokumentarfilme, Theaterstücke und Kultur mit einem interkulturelle und nachhaltigen Fokus. Damit leisten wir einen Beitrag für die Gesellschaft. Wir wollen Kunst und Kultur für alle zugänglich zu machen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Other Side Images
Publié par Claire Gautier le Donnerstag 10 Februar 2022
Privates Produktionsunternehmen
Herstellung von Feature Filmen Arthouse, Cross-Over, Entertainment.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Syntonics Basel
Publié par Claire Gautier le Donnerstag 16 Dezember 2021
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Third Picture
Publié par Claire Gautier le Donnerstag 16 Dezember 2021
Die Third Picture GbR ist eine Produktionsfirma für Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme mit Sitz in Stuttgart. Die Firma wurde 2017 von Laura Mahlberg, David Münch, Vincent von Tiedemann und Alexandra Rilli gegründet und legt ihren Fokus auf das Spiel mit den konventionellen Ausrichtungen von Film. So werden klassische, narrative Strukturen mit künstlerischen Elementen verbunden und die Lücke zwischen Kunstfilm und Unterhaltungskino geschlossen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Petit Mulot Production
Publié par Claire Gautier le Donnerstag 16 Dezember 2021
Petit Mulot Production hat sich zum Ziel gesetzt, Fördermittel zu beschaffen, um die Realisierung des Animationsfilmprojekts „Série d’une Lettre Informe“ konkretisieren zu können.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
a_BAHN
Publié par Claire Gautier le Montag 25 Oktober 2021
Seit der Gründung von a_BAHN im Jahr 2013 arbeiten wir daran, die Kunst der Hybridisierung zu entwickeln. Wir versuchen, an der Schnittstelle von Formen und Genres zu sein, die sich von etablierten Normen lösen. a_BAHN hat eine einzigartige Erfahrung im Bereich des Social Impact Cinema und origineller Out-of-the-Box- und Hybrid-Inhalte. Das ist Engagement gepaart mit Kreativität. Das Unternehmen hat sich ganz der Schaffung von Inhalten verschrieben, die sowohl künstlerisch als auch inhaltlich korrekt sind und ein Publikum ansprechen, das die traditionellen Welten von Film und Fernsehen mit den neuen Medien verbindet.
a_BAHN konzentriert sich auf Autoren, die anspruchsvolle Erzählungen mit hohem künstlerischen Wert und einem internationalen Publikum entwickeln. Als Produzenten begleiten wir sie bei der Entwicklung einer einzigartigen Sicht auf die Welt. Unsere Autoren versuchen, die Realität zu interpretieren, Universen zu erschaffen. Vor allem aber wollen sie die Welt auf poetische Weise bewohnen. Indem sie uns zweifeln lassen, indem sie uns dazu bringen, uns selbst in Frage zu stellen, machen sie uns lebendiger… und manchmal zu Akteuren der Veränderung.
a_BAHN produzierte unter anderem den hochgelobten sozialen und transmedialen Animationsfilm Zero Impunity der Blies Brothers (2019, Annecy International Animation Film Festival, Sao Paulo IFF, Moscow IFF, Thessaloniki IFF, Amiens IFF, Guadalajara IFF… ), Blies Brothers‘ Transmédia Soundhunters (ARTE – 2016, nominiert für den Prix Europa) oder VR-Filme wie 7 Lives von Jan Kounen (2019, Tribeca Film Festival) und Cosmos Within Us von Tupac Martir (2019, Mostra di Venezia International Film Festival). a_BAHN hat derzeit mehrere Projekte in Produktion, insbesondere ARTEs Dokumentarfilm Monk, Pannonica: An American Story von Jacques Goldstein, die ambitionierte TV-Dokumentarserie Draw For Change oder das tourende immersive Erlebnis Sweet Dreams von Robin McNicholas und Simon Wroe.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
L’Atelier du fleuve
Publié par Claire Gautier le Montag 25 Oktober 2021
L’Atelier du Fleuve ist ein Unternehmen für die Entwicklung und Konzeption von künstlerischen und kinematografischen Projekten, das von dem Regieduo Nicolas Blies und Stéphane Hueber-Blies gegründet wurde. In der Art von Dichtern wollen sie intime Projekte entwickeln, die durch ihre persönlichen Traumata, aber auch durch ihre Familiengeschichte die sozialen und politischen Merkmale der Region, in der sie aufgewachsen sind, thematisieren: das Elsass und im weiteren Sinne das gesamte Rheingebiet. Film, Dokumentarfilm, Theater und XR/immersive Arbeiten werden als Spielwiese für Projekte dienen, die sich mit der Realität dieses schönen, aber auch sehr speziellen und komplexen Gebiets auseinandersetzen.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Skill Lab
Publié par Claire Gautier le Montag 25 Oktober 2021
Skill Lab wurde 2010 von Gwenael Francois und Julien Becker gegründet und produziert gefilmte und animierte Spielfilme.
Das aus der Geek-Kultur stammende Unternehmen, das von Fantasie und Vorstellungskraft angetrieben wird und stets originelle Kreationen im Gepäck hat, konzentriert sich auf Projekte, die tiefgründige Geschichten mit einer starken visuellen Wirkung entwickeln. Ihren ersten Kurzfilm produzierten sie 2013 (22:22), Gewinner des Filmpraïs 2013 in Luxemburg. Danach produzierte Skill Lab drei Kurzfilme (Artikel 19-42, Lupus, Bellevue), ein transmediales Doku-Fiction-Projekt (An Zéro), das auf Arte ausgestrahlt wurde, und entwickelte mehrere Virtual-Reality-Projekte (Oto’s Planet, Tachychronie).
Retour au blog Partager : Facebook Twitter
Wajnbrosse Productions
Publié par Célia Janus le Mittwoch 8 September 2021
Wajnbrosse Productions wurde 1983 in Brüssel gegründet und produziert alle Filmformate (Spielfilm, Kurzfilm, Dokumentarfilm, VR 360, usw.).
Our various productions confirm our philosophy: audacity, humor, inventiveness, originality and memory.
Unsere Produktionen wurden an mehr als 150 Sender verkauft und haben mehr als 70 internationale Auszeichnungen erhalten.
Retour au blog Partager : Facebook Twitter